Block

Block
1. Auf einen Block gehört ein grosser Keil.
2. Ein knorrigen (krummen) Block soll man vngespalten lassen.Lehmann, 56, 9.
3. Ist kein Block im Wege, da fällt man über einen Span.Eiselein, 84; Simrock, 1155.
Engl.: Stumble at a straw, and leap over a block.
4. Man muss manch ästigen Block ungespalten lassen.Sailer, 274; Simrock, 1158.
Man kann nicht alles Unebene gerade machen.
5. Nicht jeder Block ist ein Granitblock.Altmann V.
6. Von grossen blöchen hawet man gross spen. Franck, II, 206b; Henisch, 422; Blum, 757; Kirchhofer, 357; Körte, 653; Eiselein, 84; Sutor, 654.
Etwa der Sinn des Wortes: Grosse Herren lassen sich geniessen, oder: Von wichtigen Unternehmungen und Wagstücken ist, wenn alles gut geht, auch grosser Gewinn zu erwarten.
Frz.: Les riches doivent contribuer plus que les pauvres.
Holl.: Van groote blokken houwt men groote spaanders. (Harrebomée, I, 64.)
It.: Chi ha, de ceppi puó delle schoggie.
Lat.: In magno magni capiuntur flumine pisces. (Binder I, 758; Seybold, 245.)
7. Wer den Block nicht schieben kann, muss ihn liegen lassen.
Lat.: Si nescis jacere lapidem dimitte jacere. (Sutor, 739.)
8. Wer nicht den Block will leiden, dem ist der Storch bescheiden (als König beschieden).Henisch, 422.
9. Wo grosse Blöcke sind, da sind grosse Späne.
10. Zum groben Blocke gehört eine Bauernaxt. Sailer, 83; Simrock, 1157.
*11. Eenen block vor de schene1 hebben.Lübben.
1) Schienbein.
*12. Einen Block mit einem Barbiermesser behauen.
Von der Bemühung, auf den grossen Haufen durch Feinheit des Verstandes wirken zu wollen.
*13. Enen Block an't Been hebbn.Richey, 357; Eichwald, 135.
Verheirathet sein.
Holl.: Hij heeft een blok aan het been. (Harrebomée, I, 61.)
[Zusätze und Ergänzungen]
*14. Auf den ehrlosen Block kommen.
In Hamburg hiess der ⇨ Schandstein(s.d.) der »Erlose Block.« Es war dies ein Stein neben dem Rathhause, auf welchem Verleumder, Ehrabschneider und Pasquillanten stehen, sich selbst dreimal aufs Maul schlagen und Abbitte leisten mussten. Weigerten sie sich des Widerrufs, so liess man diesen auf sich beruhen, und dafür den Staupbesen als ordentliche Strafe eintreten. Gestäupt wurde z.B. aus diesem Grunde ein Bürger, der am 7. Juli 1653 auf dem ehrlosen Block stand und sich zwar auf das Maul schlug, doch dazu die unerwarteten Worte sprach: Mund, da du das sagtest, weswegen ich hier stehe, da redetest du wahr. Um die Strafe zu erhöhen, wurde während des Vollzugs derselben das Schandglöckchen geläutet. Noch zu Anfange dieses Jahrhunderts fanden in Hamburg Bestrafungen zum ehrlosen Block statt. (Vgl. O. Gierke, Humor im deutschen Recht.)
*15. Da ist's grad, als man schnätze an den Block. (Rottenburg.)
*16. Einem einen Block vor die Schienen schlagen.
Ihm Hindernisse in den Weg legen, das Fortkommen, das Leben erschweren. Bei Stein findet sich die Redensart mit andern verwandten auf Leute angewandt, welche Heirathen vermitteln, namentlich von solchen, welche junge Männer ins Ehejoch spannen wollen. Er lässt sie sagen: »Wir wollen Andere auch ins Garn bringen, ihnen einen knöppel an den halss hengen, einen block vor de schenen schlagen, so werden sie wol kir werden und nicht mehr rasen.« (Monatsblätter, VI, 158.)
*17. Er hat schon manchen krummen Block glatt gehobelt. (Penss.) – Morgenstern, Doylestown 1854.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Block — (bl[o^]k), n. [OE. blok; cf. F. bloc (fr. OHG.), D. & Dan. blok, Sw. & G. block, OHG. bloch. There is also an OHG. bloch, biloh; bi by + the same root as that of E. lock. Cf. {Block}, v. t., {Blockade}, and see {Lock}.] [1913 Webster] 1. A piece… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Block B — (BlockBuster) Cyworld Dream Music Festival 23.07.11 Основная информация …   Википедия

  • Block I — Block Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Block, bloc en anglais, peut faire référence à : block manuel et Block automatique lumineux, des systèmes de signalisation ferroviaire, Block… …   Wikipédia en Français

  • Block II — Block Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Block, bloc en anglais, peut faire référence à : block manuel et Block automatique lumineux, des systèmes de signalisation ferroviaire, Block… …   Wikipédia en Français

  • Block D — ist eine Raketenoberstufe, die in einigen Typen der früheren sowjetischen und jetzigen russischen Trägerraketen verwendet wird. Die verschiedenen Varianten der Block D Oberstufe wurden bereits über 250 mal bei Raketenstarts verwendet[1]. Block D… …   Deutsch Wikipedia

  • Block DM — Block D ist eine Raketenoberstufe, die in einigen Typen der früheren sowjetischen und jetzigen russischen Trägerraketen verwendet wird. Die verschiedenen Varianten der Block D Oberstufe wurden bereits über 250 mal bei Raketenstarts verwendet[1].… …   Deutsch Wikipedia

  • Block — may refer to: * A way of controlling train movement in railway signalling * Postage stamp block, an attached group of postage stampsObjects* A large concrete or stone brick * Block (sailing), a single or multiple pulley used on sailboats *… …   Wikipedia

  • Block D — (Блок Д in Russian) is the upper stage of USSR/Russia heavy expendable launch systems, used for the N1 rocket, Proton rocket and Zenit rocket. There were plans to use it for some other rockets as well (project Air Launch).The stage (and its… …   Wikipedia

  • Block! — Saltar a navegación, búsqueda Block! Género Serie animada Creador Álvaro Ceppi País Chile Duración por episodio 15 minutos aprox …   Wikipedia Español

  • block — ● block nom masculin (anglais block, action de stopper) Au volley ball, synonyme de contre. Au tennis de table, remise en demi volée. ● block (homonymes) nom masculin (anglais block, action de stopper) bloc nom masculin bloque …   Encyclopédie Universelle

  • block — block·ad·er; block·ad·ing; block·age; block; block·er; block·flö·te; block·head·ism; block·i·ly; block·ish; block·man; block·ship; de·block; su·per·block; un·block; block·bust·ing; block·ade; chock·a·block; block·head·ed·ly; block·head·ed·ness;… …   English syllables

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”